top of page
Alle Beiträge


Das Paradox von Krieg und Frieden
Die Geschichte der Menschheit ist auch eine Geschichte des Krieges. Und doch hält sich hartnäckig die Hoffnung auf eine Welt ohne Gewalt, ohne Konflikte und ohne Kriege. Wie realistisch ist dieser Traum?
vor 5 Tagen5 Min. Lesezeit


Wer gewinnt den Krieg in Gaza?
Seit fast einem Jahr tobt ein erbitterter Kampf zwischen Israel und der Hamas. Aber wer gewinnt den Krieg eigentlich?
28. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Ein Tag im Krieg: Die Angriffe auf Katzrin
Raketenhagel, brennende Felder, zerstörte Idylle. Überleben und Hoffnung inmitten von Feuer und Asche. Ein Augenzeugenbericht aus Israel.
27. Juli 20243 Min. Lesezeit


Was Israel ausmacht - und wie es sich im Krieg verändert
Warum Israel alles andere als durchschnittlich ist, wie es sich verändert und was das in Kriegszeiten bedeutet.
31. Okt. 20235 Min. Lesezeit


Tod und Terror: So denkt Deutschland über den Terror in Israel
Ist das Versprechen, Israels Sicherheit sei unsere Staatsräson, eigentlich demokratisch legitimiert?
9. Okt. 20234 Min. Lesezeit


Was, wenn Deutschland im Krieg kämpfen müsste?
Könnte eine Generation Deutschland verteidigen, die sich sonst eher um Mikro- und Makroaggressionen kümmert? Und sind Feministinnen für...
23. März 20235 Min. Lesezeit


Steht der Frieden in Europa vor dem Aus?
Was genau ist eigentlich Frieden? Und wie kann man ihn messen, herbeiführen und beschützen? Und sind die friedlichen Zeiten jetzt vorbei?
21. März 202310 Min. Lesezeit
bottom of page